Auch wenn jede Schwangerschaft unterschiedlich verläuft, eines ist jedes Mal gleich: Dein Körper wird sich in den 40 Wochen Schwangerschaft und in der Rückbildungsphase stark verändern. Du wirst dich nicht jeden Tag superwohl in deiner Haut fühlen, das gehört einfach dazu und das geht jeder werdenden Mama so. Deshalb wissen wir auch aus eigener Erfahrung, dass es super wichtig ist, dass dir deine Kleidung in solchen Phasen ein Gefühl von Komfort und Selbstvertrauen vermittelt. Und das schafft die richtige Schwangerschaftskleidung.
Schon ganz am Anfang der Schwangerschaft fängt dein Körper an, sich zu verändern. Deine Oberweite wird zunehmen und spätestens, wenn dein Bauch anfängt zu wachsen in der 8. bis 9. SSW, werden deine Lieblingsklamotten nicht mehr gut sitzen. Jetzt könntest dich natürlich ab sofort nur noch in weiten Jogginghosen vor die Tür begeben oder dich am Kleiderschrankes deiner besseren Hälfte bedienen, aber ganz ehrlich - wer will das schon? Es ist soweit - du brauchst Umstandsmode!
Den Still-BH Tutti Frutti von Cake Maternity gibt es ganz NEU auch als Full Cup Version für große Cup Größen. Beide Varianten sind in den drei Basic Farben: Rust, Mocha und Schwarz erhältlich. Der Stoff ist ein Mix aus Bambus und Viskose mit einem hohen Nylonanteil. Neben dem Design, der Passform ist der BH ecofriendly zertifiziert und wird in einer recycelten Verpackung ausgeliefert.
Ob Spontangeburt oder Kaiserschnitt, mit unserem Sortiment steigert sich Euer Wohlfühlfaktor. Besonders empfehlenswert sind nach der Entbindung auch gut sitzende Slips (Taillenslips - keine einschneidende Gummibänder - nahtlose Abschlüsse, patentierte Stoffe für die Hygiene). Wir zeigen auch gerne praktische Unterwäsche und Wäsche.
Nach der Geburt ist das Bauchgewebe weich und kann durch gut sitzende Slips unterstützt werden.
Taillenslips sind für viele Mütter nach der Geburt angenehm zu tragen und unterscheiden sich in der Materialkomposition und Ausrichtung. Einige mögen einen höhere Bund bei Slips ohne Naht (oft nach einem Kaiserschnitt - die nicht auf der Narbe enden) aus weicher Langstapelbaumwolle - andere bevorzugen festes Material, das modelliert und stützt. Besonders gute Erfahrungen hat Audrey & Fred mit Unterteilen gemacht, die einen Frottee-Baumwoll-Zwickel aufweisen, da sich das Material besonders hygienefreundlich im Wochenbett verhält.
Mamas Kliniktasche
Bei der Geburt kann man die Länge des Aufenthaltes nicht genau planen. Das hängt u.a. von der Art der Geburt ab.
Bevor du mit dem Packen der Kliniktasche beginnst, solltest Du Dich in Deiner Geburtsklinik erkundigen, welche Dinge Dir auf der Entbindungsstation zur Verfügung gestellt werden. Das ist von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich. Hier findest Du Audrey & Freds Empfehlungen:
- Langes Nachthemd (evtl. ein Zweites zum Wechseln)
- Warme Socken/Hausschuhe
- Bademantel
- Bequeme Kleidung (auch für die Entlassung)
- Still-BH und Stilleinlagen
- Brustwarzencreme
- Baumwoll-Slips
- Hygieneartikel
- Dokumente (Mutterpass, Personalausweis, Versichertenkarte)
Seid ihr Euch unsicher, welche Größe richtig ist und zu welchem Zeitpunkt ein Still-BH richtig ist?
Erste Hilfestellung findet ihr unter: BH-Größe ermitteln.
Wir bieten auch Online-Sprechzeiten an. Bitte plant 25 Minuten für eine persönliche Beratung mit ein!
Schreibt uns eine Nachricht über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Euch!